Grundschule Wettbergen


Das sind wir:

Die Grundschule Wettbergen ist eine große Grundschule, die am südlichen Stadtrand Hannovers liegt. Seit bereits 12 Jahren gibt es einen offenen Ganztag, der durch seine breite Angebotspalette für unsere 438 Schülerinnen und Schüler sehr attraktiv ist.


Das Team der Grundschule Wettbergen setzt sich aus insgesamt knapp 80 Personen zusammen, die – unabhängig vom Einsatz oder der Professionszugehörigkeit – eng miteinander verzahnt sind und auf Augenhöhe zusammenarbeiten.

 

Wir freuen uns sehr, dass wir eine der 65 Modellprojekt Zukunftsschulen in Niedersachsen sind!

 

Als moderne Grundschule bekommen wir nun große Unterstützung bei der Weiterentwicklung unserer Schule.

 

Alle an der Grundschule Wettbergen Tätigen eint das Ziel, unseren Schülerinnen und Schülern eine moderne Schule zu bieten, in der sie sich wohl fühlen, mit Spaß lernen und individuell gefördert und gefordert werden.


Sich Herausforderungen stellen:

 

- Digitalisierung


Wir verstehen unter dem Begriff Digitalisierung nicht nur die Notwendigkeit von technischen Upgrades, sondern vielmehr die Anforderung an unsere Schule, der veränderten Lebenswelt unserer Schülerinnen und Schüler gerecht zu werden. Unterstützung fanden wir in diesem Prozess in der Landesinitiative n21 (Schulen in Niedersachsen online), mit der wir zusammen in den letzten 4 Jahren Fortbildungen konzipierten und durchführten. Zuletzt – noch kurz vor den Corona bedingten Schulschließungen – mit einer landesweiten Tagung "Lehren und Lernen mit digitalen Medien" im Januar 2020. Als erste Grundschule Niedersachsens wurden wir im vergangenen Jahr an die Niedersächsische Bildungscloud angeschlossen.

 

- Interkulturelles Lernen


Seit 2006 besteht eine Schulpartnerschaft mit einer Grundschule in England. Seit 2020 haben wir eine weitere Partnerschule in Südafrika. Wir sind Mitglied des Netzwerks Niedersächsische Schulen MIT Afrika. Zukunftsziel ist die Ausweitung des Schülerinnen-Austausches mit der Partnerschule in England und ein erster Besuch unserer Lehrkräfte der Schule in Südafrika. Mit Blick auf die Partnerschule in Afrika wurde der erstmalige Austausch von Lehrkräften pandemiebedingt auf das Jahr 2022 verschoben. Momentan finden die Kontakte unserer Schülerinnen und Schüler mit denen unserer Partnerschulen via Videokonferenzen statt.

 

- Schutzkonzept

 

 

Der Schutz unserer Schülerinnen und Schüler steht für uns an erster Stelle. Unser gesamtes Team ist dafür geschult, ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte zu haben. Eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern ist für uns ganz wichtig.

 

 

- Soziales Lernen


Mit Beginn des Schuljahres 2019/20 startete Herr Hambach als Fachkraft für Soziale Arbeit seinen Einsatz an unserer Schule. Dadurch wurde es möglich, eine Pädagogische Insel an unserer Schule einzurichten, die Schülerinnen und Schüler auffängt, wenn diese im Schulalltag überfordert sind. Hier kommen dann beispielsweise erlebnispädagogische und musische Elemente zum Tragen.


Auszeichnung Zukunftsschule

29.09.2022


Fotos: Bildungsministerium Niedersachsen